Herzlich willkommen zur Saison 2025/2026!

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde der Welser Abonnementkonzerte, 

„Verweile doch! du bist so schön!“ Mit diesen Worten aus „Faust II“ beschreibt Johann Wolfgang von Goethe jenen Augenblick, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Einen solchen Moment des Innehaltens führen Komponist:innen mit dem Symbol „Fermate“ herbei. Der Komponist György Kurtág, dessen 100. Geburtstag wir mit einem Konzert des Klavierduos Gerhard Hofer und Dino Sequi feiern, erweitert diesen Zauber um eine musikgeschichtliche Dimension: „Vielleicht habe ich am meisten aus den Fermaten der Vergangenheit, der Klassik und Romantik, gelernt. Dort kann man nicht zählen. Dort kann man nur mehr hören.“  

Das L’Orfeo-Barockorchester feiert in seinem Konzert die Fermate als Einladung zu Improvisationen. Die Württembergische Philharmonie nimmt uns mit Robert Schumanns Cellokonzert zu jenen Fermaten mit, wo Lionel Martin als aufgehender Stern am Cellohimmel das geordnete Metrum verlässt und eine eigene „Zeitrechnung“ spürbar macht. Das TrioVanBeethoven begibt sich auf die Spur einer Fermate in Beethovens Erzherzog-Trio, die hörbar die Zeit stillstehen lässt. Das Minetti- und Atalante-Quartett bringen jene tragischen Momente von Stillstand zum Klingen, die durch den Tod eines geliebten Menschen entstehen. Die Weiterführung der Kooperation mit dem Internationalen Busoni-Klavierwettbewerb verspricht pianistische Augenblicke der Extraklasse.

 Nehmen Sie sich die Zeit und verweilen Sie mit uns bei unseren Konzerten. Lauschen wir gemeinsam den magischen Fermaten – wir freuen uns auf Sie!

Herzlich

Ihr Helmut Schmidinger



 

 


 

 Wir danken unseren Medienpartnern